|
|
Eifersucht

Wer unbegründet eifersüchtig ist, hat in der Regel ein Szenario im Kopf, welches mit der Realität nicht viel gemeinsam hat. Ein Gefühl von Kränkung, Verletzung, Mangel an Vertrauen und vor allem Verlustangst dominiert die Gedanken des eifersüchtigen Partners. Durch das ständige Misstrauen unterliegt die Partnerschaft einer ständigen Belastung. Aus dem Misstrauen des Eifersüchtigen entwickeln sich schädliche Handlungsweise wie Kontrolle und Überwachung des Partners. Es wird zur Selbstverständlichkeit und Routine, beispielsweise das Handy oder die Emails des Partners zu kontrollieren. Übermäßige Eifersucht macht krank. Auf Dauer sind beide Seiten mit der Situation unzufrieden und nicht selten kommt es dann irgendwann tatsächlich zur eigentlich ungewollten Trennung, weil es der Andere nicht mehr aushält.

Die unverhältnismäßige Eifersucht des eifersüchtigen Partners ist vorwiegend in unbewussten, aber auch bewussten Erfahrungen und Erlebnissen wie beispielsweise schlechten oder traurigen Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen begründet.     

Es gilt daher in der Hypnose, diese überwiegend unbewussten Erlebnisse aufzuspüren und die damit verbundenen negativen Gefühle aufzulösen. Der Betroffene wird hierdurch in seiner Persönlichkeit gestärkt und findet wieder Vertrauen zu sich selbst und zu anderen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen